Aktuelles
vom Maschinenring Ulm-Heidenheim e.V.

ERINNERUNG
Kundenabfrageliste mit Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung ihrer Kontaktdaten für unser Verrechnungssatzheft bitte bis zum 08.12.23 an uns zurück senden!

FAHR MIT!
Wir fahren hin am 14.11 und am 15.11.23!
Melde dich an unter:
+49 7345 9691-0 oder
mr@maschinenring-ulhdh.de

BONITURBOGEN
Vor der Ernte besteht die einzige Gelegenheit, den tatsächlichen Befall auf der Fläche zu bonitieren.
Hier findet ihr den Ermittlungsbogen zum Download.

Wir sind stolz auf UNSERE LANDWIRTE!
Heute ist Landwirtschaft mehr als Traktorfahren und Kühe melken.
Wir stellen unsere Landwirte vor...

Wir sind stolz auf UNSERE LANDWIRTE!
Heute ist Landwirtschaft mehr als Traktorfahren und Kühe melken.
Wir stellen unsere Landwirte vor...

DAS LEBEN IST SCHÖN!
Als Ihre Vorsorgespezialisten wurde der Service um das Thema Notfallplanung erweitert.
Hier lernen Sie die Hintergründe kennen. Sie erhalten wichtige Informationen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Unternehmervollmacht und Testament sowie zum digitalen Notfall-Plan und digitalen Notfall-Ordner.

Sachkundeschulung Pflanzenschutz
Die Sachkundeschulung zum Pflanzenschutz am 15.02.2023 war ein voller Erfolg - mit 2 sehr guten Referenten und 300 Teilnehmern voll besetzt!

Kompostplatz in Berghülen
Wir können den Platz wie geplant und vorgesehen zum ersten Mal am 04.01.2023 öffnen und Grüngut annehmen.

Ergebnisse Maisversuch
Unsere Ergebnisse "Sortenversuch Silomais Langenau-Albeck 2022".

Grüngut & Kompost
Landwirte im Alb-Donau-Kreis schätzen regional erzeugten Grüngut-Kompost.
Schließlich verbessert er den Boden und wirkt als langfristiger Dünger.

Mit Wissen und Maschinen hilft der Maschinenring
Durch den Krieg in der Ukraine stocken die Weizenimporte in den Senegal. Um die Versorgung zu sichern, hilft der deutsche "Maschinenring". Die Idee: Maschinen und Wissen teilen, um so größere Flächen bewirtschaften zu können.
Weiterlesen … Mit Wissen und Maschinen hilft der Maschinenring

Güterbeförderung in der Land- und Forstwirtschaft
Güterbeförderung in der Land- oder Forstwirtschaft: Hinweise zu Ausnahmen, die im Güterkraftverkehrsgesetz, bei der Maut, im Fahrpersonalrecht und bei der Kraftfahrzeugsteuer bestehen, fasst das neue Merkblatt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen kompakt zusammen
Weiterlesen … Güterbeförderung in der Land- und Forstwirtschaft

Wildkrautregulierung im Ökologischen Ackerbau
In der Anlage für Sie die Präsentation von Herrn Erhard Gapp. Diese wurde auf unserer Sachkundeveranstaltung vorgestellt.

Aktuelle rechtliche Regelungen im Pflanzenschutz
Aufgrund der vielen Rückfragen der Landwirte, fügen wir Ihnen in der Anlage die Präsentation der Frau Kretz bei
Weiterlesen … Aktuelle rechtliche Regelungen im Pflanzenschutz

60 Jahre Maschinenring Jubiläum
60 Jahre Maschinenring – eine Erfolgsgeschichte

Fluthilfe
Spendenkonto "Fluthilfe Maschinenring" eröffnet

#LÄUFT MIT MIR
DAS GRÖSSTE SOZIALE PROJEKT DER LANDWIRTSCHAFT
Ziel der Kampagne ist es, den Betriebshelfer/innen und Hauswirtschaftlichen Fachkräften ihre verdiente Anerkennung entgegen zu bringen und neue Mitarbeiter/innen zu gewinnen.

Arbeitskräftevermittlung über www.daslandhilft.de
Jobplattform für Erntehelfer und Aushilfskräfte
Diese Internetplattform wurde von unserem Bundesverband ins Leben gerufen, als Corona-bedingt weniger Erntehelfer nach Deutschland einreisen konnten.
Weiterlesen … Arbeitskräftevermittlung über www.daslandhilft.de

Zusätzliche Nutzer für Gemeinschaftsmaschinen gesucht
In unserer Maschinenring-AG (siehe unter Angebote für Mitglieder) sind verschiedene Neuanschaffungen geplant.
Weiterlesen … Zusätzliche Nutzer für Gemeinschaftsmaschinen gesucht

Schlagkartei und weitere Apps
Entdecken Sie jetzt die digitale Welt der Maschinenringe mit unseren Apps!